Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Begegnung mit Gott

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#155023) Verfasst am: 23.07.2004, 23:32    Titel: Begegnung mit Gott Antworten mit Zitat

Er begann zu zittern. Er spürte es, wusste es: Der Gott war vom Sinai gekommen und hatte sich niedergelassen, unsichtbar. Der Priester schloss die Augen. Nun zitterte sein ganzer Leib, Schweiß brach ihm aus, in seinem Innern sah er das furchtbare Antlitz Jahwes, überaus streng und dennoch mild, mit den riesigen Feueraugen und dem Horn der Kraft und der Fülle, das mächtig aus der Stirn ragte.

Er fiel nieder auf sein Angesicht. Lag mit der Stirn zur Erde, damit nicht der Anblick des Unsichtbaren auf dem Stein ihn töte. Lag und fragte: Willst Du Deinen Knecht begnaden und zu ihm reden? Er umklammerte die Urim und Tumim, um ihrer Heiligkeit teilhaftig zu werden. Wartete. Fühlte, wie ihre Macht in ihn einströmte. Hörte die stumme Antwort des Gottes: HIER BIN ICH.

Er öffnete die Augen, schielte unsicher nach dem großen, schwärzlichen Stein. Der Schauder, der ihn beklommen hatte, wich. Der Gott war nicht mehr da. Abijam atmete auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#155026) Verfasst am: 23.07.2004, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

zuviel sonne? drogen? wassermangel?
gibt es noch andere quellen für halluzinationen?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#155031) Verfasst am: 24.07.2004, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#155149) Verfasst am: 24.07.2004, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere mal wieder aus einem Roman. Dieser Text zeigt meiner Meinung nach das ganze Dilemma des tief gläubigen Menschen. Zuallererst braucht er einen Gott, den er sich ganz konkret vorstellt, und zwar interessanter Weise in einer Art, dass er sich vor ihm fürchten muss. Das ist ja auch kein Wunder, denn wenn der Mensch mit offenen Sinnen durchs Leben geht, sieht und hört und fühlt er ja überall das Böse am Werk, und mangels anderer Erklärung führt er es auf seinen Gott zurück. Also: "Gottesfurcht" ist ein sehr reales Wort. Dann versucht der Mensch, den Willen seines Gottes zu erforschen, ein gefährliches und verwirrendes Unterfangen. Und am Ende wird dem Menschen klar: Der von ihm geschaffene, von ihm halluzinierte Gott ist nicht (mehr) da - und grenzenlose Erleichterung kommt über ihn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#155158) Verfasst am: 24.07.2004, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
zuviel sonne? drogen? wassermangel?
gibt es noch andere quellen für halluzinationen?

z.B. schizophrene Erkrankungen, Neurosen, posttraumatische Belastungsstörungen

Solche Menschen genießen in manchen religiösen Gemeinschaften ein hohes Ansehen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#155163) Verfasst am: 24.07.2004, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn aus einem Roman zitiert wird, muß man Autor und Titel nennen, sonst ist das ein klarer Verstoß gegen das Urheberrecht. Der Text wurde ja nicht von Dir erstellt, sondern von einer anderen Person.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#155168) Verfasst am: 24.07.2004, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Wenn aus einem Roman zitiert wird, muß man Autor und Titel nennen, sonst ist das ein klarer Verstoß gegen das Urheberrecht. Der Text wurde ja nicht von Dir erstellt, sondern von einer anderen Person.



Ich habe diesen Text hier herein gestellt, weil ich ihn zum Aufhänger einer Diskussion machen wollte. Es ging um das, was in ihm beschrieben wird. (Er ist übrigens nicht original, sondern leicht gekürzt und umgestellt.) Der Hinweis auf "Jefta und seine Tochter" von Lion Feuchtwanger hätte den Blick vom Inhalt abgelenkt und gleich klar gestellt, dass es sich um einen fiktionalen Text handelt. Es sollte aber offen bleiben, ob es nicht ein zeitgenössischer Bericht eines religiösen Fanatikers sein könnte. Im Übrigen verbitte ich mir, von Dir kriminalisiert zu werden. Wenn Du mit dem Text und meiner Meinung dazu nichts anfangen kannst, dann halte Dich aus der Diskussion heraus. Auf Dein formaljuristisches Gemoser kann ich verzichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#155171) Verfasst am: 24.07.2004, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätte doch ganz gerne mal eine definition des begriffs "kriminalisieren".
mir scheint da einiges durcheinanderzugehen, was nicht durcheinandergehen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#155195) Verfasst am: 24.07.2004, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Abmahnungen und Urheberrecht gab es hier schon mal eine Diskussion:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=3343

Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Autors - bei Übersetzungen 70 Jahre nach dem Tod des Übersetzers. Lion Feuchtwanger ist 1958 gestorben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#155232) Verfasst am: 24.07.2004, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das Eingangsposting auch von Feuchtwanger?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#155247) Verfasst am: 24.07.2004, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Abmahnungen und Urheberrecht gab es hier schon mal eine Diskussion:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=3343

Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Autors - bei Übersetzungen 70 Jahre nach dem Tod des Übersetzers. Lion Feuchtwanger ist 1958 gestorben.



Ich beobachte in den letzten Tagen eine Tendenz, Diskussionen gar nicht erst zu Stande kommen zu lassen, indem man in einem neu begonnenen Thread sofort ein anderes Thema aufbringt (siehe auch Bodo Hauser). Worum es mir geht -die Erschaffung eines bestimmten Gottesbildes durch den Menschen und seine darauf folgende eigene Angst vor diesem Gottesbild-, habe ich dargelegt. Wer darauf nichts zu sagen hat, soll den Mund halten. Wer darüber diskutieren will, ob es gesetzlich verboten ist, eine mündliche oder schriftliche Diskussion mit einem Zitat zu eröffnen, dessen Autor man aus diskussionstaktischen Gründen und in der Hoffnung, er möge von einem anderen Teilnehmer erkannt werden, zunächst nicht nennt, der möge zu diesem seinem Problem einen eigenen Thread eröffnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zamis
Gast






Beitrag(#155310) Verfasst am: 24.07.2004, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
zuviel sonne? drogen? wassermangel?
gibt es noch andere quellen für halluzinationen?

z.B. schizophrene Erkrankungen, Neurosen, posttraumatische Belastungsstörungen

Solche Menschen genießen in manchen religiösen Gemeinschaften ein hohes Ansehen.


Besser jedenfalls, wie ich finde als die "aufgeklärte, verwertungsideologische" westliche Ausgrenzungshandhabe. Von den alten keltischen und germanischen Naturreligionen ist überliefert, daß sie behinderte Menschen, psychisch oder geistig behinderten Menschen einen engeren Kontakt zu den Göttern zusprachen. Sie waren eingebunden in das Leben und wurden in gewisser Weise verehrt. Sie wurden nicht wie heutzutage in spezielle Einrichtungen "abgesondert", nicht an den Rand gedrängt.
Nach oben
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#155370) Verfasst am: 24.07.2004, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
zuviel sonne? drogen? wassermangel?
gibt es noch andere quellen für halluzinationen?

z.B. schizophrene Erkrankungen, Neurosen, posttraumatische Belastungsstörungen

Solche Menschen genießen in manchen religiösen Gemeinschaften ein hohes Ansehen.


spricht das jetzt für oder gegen religionen? Am Kopf kratzen

Zamis hat folgendes geschrieben:

Besser jedenfalls, wie ich finde als die "aufgeklärte, verwertungsideologische" westliche Ausgrenzungshandhabe. Von den alten keltischen und germanischen Naturreligionen ist überliefert, daß sie behinderte Menschen, psychisch oder geistig behinderten Menschen einen engeren Kontakt zu den Göttern zusprachen. Sie waren eingebunden in das Leben und wurden in gewisser Weise verehrt. Sie wurden nicht wie heutzutage in spezielle Einrichtungen "abgesondert", nicht an den Rand gedrängt.


als ob diese praxis die einzige wäre die in der westlichen welt aktuell ist.
es gibt etliche beispiele benachteiligte menschen in das 'normale' leben zu integrieren.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15991
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#155490) Verfasst am: 25.07.2004, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

1. "Urim und Thumim". Erinnert mich irgendwie an diese Zaubersprüche aus der Legende von Joseph Smith, war doch diese "magische Brille" oder was er da gehabt haben will.

2. Zu Diskussionen: hier haben wir wieder mal den Fall, daß wir anstatt über ein Thema zu diskutieren, eine Meta-Diskussion anfangen.

Altbekanntes Gesetz: Wenn man in einem Thread, der die Organisation oder die Präsentation nicht zum Inhalt hat, über Organisation oder Präsentation diskutiert, kriegt man die Diskussion kaputt.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#155537) Verfasst am: 25.07.2004, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
zuviel sonne? drogen? wassermangel?
gibt es noch andere quellen für halluzinationen?

z.B. schizophrene Erkrankungen, Neurosen, posttraumatische Belastungsstörungen

Solche Menschen genießen in manchen religiösen Gemeinschaften ein hohes Ansehen.


spricht das jetzt für oder gegen religionen? Am Kopf kratzen



Lachen Beides.
Einerseits stimme ich Zamis zu: da sind die psychisch Kranken wenigstens integriert.
Andererseits finde ich es gefährlich, wenn das Verrückte zum normalen erhoben wird und beispielsweise Kinder und Menschen in krisensituationen sich an wahnwitzigen Prophetien und Visionen zu orientieren versuchen. Da wird dann gleich die nächste Generation psychisch gestörter herangezogen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zamis
Gast






Beitrag(#155594) Verfasst am: 25.07.2004, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Zamis hat folgendes geschrieben:

Besser jedenfalls, wie ich finde als die "aufgeklärte, verwertungsideologische" westliche Ausgrenzungshandhabe. Von den alten keltischen und germanischen Naturreligionen ist überliefert, daß sie behinderte Menschen, psychisch oder geistig behinderten Menschen einen engeren Kontakt zu den Göttern zusprachen. Sie waren eingebunden in das Leben und wurden in gewisser Weise verehrt. Sie wurden nicht wie heutzutage in spezielle Einrichtungen "abgesondert", nicht an den Rand gedrängt.


als ob diese praxis die einzige wäre die in der westlichen welt aktuell ist.
es gibt etliche beispiele benachteiligte menschen in das 'normale' leben zu integrieren.


Es ging mir um eine vollkommene Integration in das öffentliche Leben, mit allem was dazu gehört, keine baulichen Barrieren etc.pp.. Gerade wenn Du sagst, "etliche Beispiele", heißt es ja, daß es nicht der Regelfall ist. Die meisten Betriebe kaufen sich auch aus der Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers (§§ 5-12) nach dem Sozialgesetzbuch durch Zahlung einer Ausgleichsabgabe. Die Werkstätten für Behinderte sind meist "unsichtbar" in abgelegenen Stadtteilen oder Industriegebieten, bei mir in der Nähe sogar in einem abgelegenen Waldstück. Davon abgesehen erhalten die behinderten Menschen dort für anstrengend monotone Arbeit einen Witz von Gehalt. Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen, behinderte Menschen sind nicht wirklich integriert.

Und ich denke, das gilt für alle Menschen, die nicht an dem gemessen werden können (aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder Behinderung) wie man ihre Arbeitskraft verwerten kann. Sie zählen in einer Gesellschaft, in der ein Mensch darüber beurteilt wird, wie man ihn verwerten kann, oder wie er sich verwerten lässt, nicht sehr viel...
Nach oben
Zamis
Gast






Beitrag(#155598) Verfasst am: 25.07.2004, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Lachen Beides.
Einerseits stimme ich Zamis zu: da sind die psychisch Kranken wenigstens integriert.
Andererseits finde ich es gefährlich, wenn das Verrückte zum normalen erhoben wird und beispielsweise Kinder und Menschen in krisensituationen sich an wahnwitzigen Prophetien und Visionen zu orientieren versuchen. Da wird dann gleich die nächste Generation psychisch gestörter herangezogen.


Ich denke, ich weiß worauf Du hinauswillst, ich denke mit Schaudern an eine Reportage über die Marienkinder, in der eine Frau darüber erzählte, wie sie unendlich stark an den angstmachenden Predigten litt, so sehr, daß es ihr gesamtes Leben nach dem Ausstieg weiterhin beeinflusst.
Nach oben
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#155599) Verfasst am: 25.07.2004, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zamis hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Lachen Beides.
Einerseits stimme ich Zamis zu: da sind die psychisch Kranken wenigstens integriert.
Andererseits finde ich es gefährlich, wenn das Verrückte zum normalen erhoben wird und beispielsweise Kinder und Menschen in krisensituationen sich an wahnwitzigen Prophetien und Visionen zu orientieren versuchen. Da wird dann gleich die nächste Generation psychisch gestörter herangezogen.


Ich denke, ich weiß worauf Du hinauswillst, ich denke mit Schaudern an eine Reportage über die Marienkinder, in der eine Frau darüber erzählte, wie sie unendlich stark an den angstmachenden Predigten litt, so sehr, daß es ihr gesamtes Leben nach dem Ausstieg weiterhin beeinflusst.


Sowas gibt es leider auch in ganz normalen Kirchen und Freikirchen.

Solche Texte wie das Eingangsposting habe ich schon häufig in Predigten und Gebetskreisen gehört, und zwar ganz ernst gemeint. Daß Menschen mit derlei Visionen eine psychische Störung haben könnten, wurde nicht in Betracht gezogen, sondern es galt als vorbildlich, mit Gott in solch innigen Kontakt zu stehen. (wenn die Leute erwiesenermaßen psychisch krank waren, wurden dennoch fromme Halluzinationen nicht als Symptom gesehen, sondern als normales Glaubenleben)
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zamis
Gast






Beitrag(#155607) Verfasst am: 25.07.2004, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Raphael Mr. Green Siehste, haben wir doch noch den Bogen zurück zu deinem Thema gefunden!


Sanne hat folgendes geschrieben:
Sowas gibt es leider auch in ganz normalen Kirchen und Freikirchen.

Solche Texte wie das Eingangsposting habe ich schon häufig in Predigten und Gebetskreisen gehört, und zwar ganz ernst gemeint. Daß Menschen mit derlei Visionen eine psychische Störung haben könnten, wurde nicht in Betracht gezogen, sondern es galt als vorbildlich, mit Gott in solch innigen Kontakt zu stehen. (wenn die Leute erwiesenermaßen psychisch krank waren, wurden dennoch fromme Halluzinationen nicht als Symptom gesehen, sondern als normales Glaubenleben)


Es ist die Gottesfurcht. Eigentlich reicht es, zu sagen, daß der "liebe Gott" alles sieht, und alles weiß, was man denkt und fühlt.

Tilmann Moser in seinem Buch Die Gottesvergiftung hat folgendes geschrieben:
Neulich war ich auf einem gruppentherapeutischen Training, und es ging um das Ausmaß von Hemmungen, das jeder mit sich herumträgt. Da fragte der Trainer, welche Sätze uns in unserem Leben am meisten eingeschüchtert hätten. Weißt du, was bei mir zum Vorschein kam als die mich domestizierende, einengende, schachmatt setzende stereotype Phrase .Was wird der liebe Gott dazu sagen?. Durch diesen Satz war ich früh meiner eigenen inneren Gerichtsbarkeit überlassen worden. Im Grunde mussten die Eltern gar nicht mehr sehr viel Erziehungsarbeit leisten der Kampf um das, was ich tun und lassen durfte, vollzog sich nicht mit ihnen als menschliche Instanz, mit der es einen gewissen Verhandlungsspielraum gegeben hätte, sondern die Selbstzucht, wie das genannt wurde, war mir überlassen, oder besser, der rasch anwachsenden Gotteskrankheit in mir.
Du hast mir dann kaum noch Chancen gelassen, mit mir selbst ein auskömmliches Leben zu führen. Weißt du, welches Wort mich mit einer abenteuerlich tiefen Angst erfüllt hat? Aussätzigkeit. Dir ist es doch tatsächlich gelungen, dass ich mich wegen meiner kleinen Durchschnittssünden jahrelang aussätzig fühlte.
Nach oben
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#155915) Verfasst am: 25.07.2004, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zamis hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Zamis hat folgendes geschrieben:

Besser jedenfalls, wie ich finde als die "aufgeklärte, verwertungsideologische" westliche Ausgrenzungshandhabe. Von den alten keltischen und germanischen Naturreligionen ist überliefert, daß sie behinderte Menschen, psychisch oder geistig behinderten Menschen einen engeren Kontakt zu den Göttern zusprachen. Sie waren eingebunden in das Leben und wurden in gewisser Weise verehrt. Sie wurden nicht wie heutzutage in spezielle Einrichtungen "abgesondert", nicht an den Rand gedrängt.


als ob diese praxis die einzige wäre die in der westlichen welt aktuell ist.
es gibt etliche beispiele benachteiligte menschen in das 'normale' leben zu integrieren.


Es ging mir um eine vollkommene Integration in das öffentliche Leben, mit allem was dazu gehört, keine baulichen Barrieren etc.pp.. Gerade wenn Du sagst, "etliche Beispiele", heißt es ja, daß es nicht der Regelfall ist. Die meisten Betriebe kaufen sich auch aus der Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers (§§ 5-12) nach dem Sozialgesetzbuch durch Zahlung einer Ausgleichsabgabe. Die Werkstätten für Behinderte sind meist "unsichtbar" in abgelegenen Stadtteilen oder Industriegebieten, bei mir in der Nähe sogar in einem abgelegenen Waldstück. Davon abgesehen erhalten die behinderten Menschen dort für anstrengend monotone Arbeit einen Witz von Gehalt. Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen, behinderte Menschen sind nicht wirklich integriert.

Und ich denke, das gilt für alle Menschen, die nicht an dem gemessen werden können (aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder Behinderung) wie man ihre Arbeitskraft verwerten kann. Sie zählen in einer Gesellschaft, in der ein Mensch darüber beurteilt wird, wie man ihn verwerten kann, oder wie er sich verwerten lässt, nicht sehr viel...


das was du schilderst, bezieht sich auf die ganze welt, und nicht nur auf den westen. das frühere kulturen benachteiligte menschen oft als hellseher o.ä. (wie z.b. der blinde seher) verwendeten, könnte doch z.b. daran liegen, das sie andere damalige arbeiten nicht ausführen konnten. da alles nicht erklärbare wiederum mystifiziert wurde wundert es nicht das sie auf diese weise 'integriert' wurden. diese leute erfüllten damals rollen, die heute keine verwendung mehr finden... auch damals wurden menschen danach beurteilt wie sie zu verwenden sind. ich würde sogar sagen: damals mehr als heute!!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#156468) Verfasst am: 26.07.2004, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Alleine das Wort:GOTTESFURCHT ist schon eklig.
Wie soll man jemanden ehrlich lieben,den man fürchten muss? Mit den Augen rollen
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#156473) Verfasst am: 26.07.2004, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Fluse hat folgendes geschrieben:
Alleine das Wort:GOTTESFURCHT ist schon eklig.

Dieser Ausdruck spricht fürwahr Bände...
Gottesfurcht - eine der Grundlagen des Christentums und anderer Religionen.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#156540) Verfasst am: 26.07.2004, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
...diese leute erfüllten damals rollen, die heute keine verwendung mehr finden... auch damals wurden menschen danach beurteilt wie sie zu verwenden sind. ich würde sogar sagen: damals mehr als heute!!

das ist eine - möglicherweise zutreffende - hypothese.
aber nicht die einzig denkbare.

eine alternative hypothese wäre, daß in solchen gesellschaften auch leuten, von denen die gesellschaft keinen unmittelbaren nutzen (mehr) hatte, ein - implizites, unreflektiertes - recht auf leben zugestanden wurde. und daß erst infolgedessen - wieder unreflektiert, völlig pragmatisch - aus den damals zur verfügung stehenden mentalen versatzstücken ein "ideologischer überbau" gebastelt wurde, der den internen, unbewußten bedürfnissen sozialen zusammenlebens gerecht wurde.

der unterschied zwischen diesen beiden hypothesen besteht also darin, daß jeweils ursache und wirkung vertauscht sind.
im einen fall folgt das verhalten aus dem (utilitaristisch angenommenen) überbau,
im anderen folgt der überbau dem immanent existenten sozialen verhalten.

und nun eine ebene höher:
ich postuliere ein allen humanoiden gesellschaften grundsätzlich immanentes bedürfnis nach minimierung sozialer spannungen.
in den frühen phasen der humanoiden-evolution ist dieses bedürfnis selbstverständlich unreflektiert und unbewußt. mit fortschreitender entwicklung jedoch nimmt sich das unersättliche humanoidentypische reflektieren auch dieses topos an und erstellt zum tatsächlich praktizierten verhalten passende überbauten. das material für diese überbauten wird den vorhandenen geistigen ressourcen entnommen (wie auch die materialien, aus denen materielles werkzeug erstellt wird, den vorhandenen ressourcen entnommen werden), die von gesellschaft zu gesellschaft höchst unterschiedlich sein können, jedoch - eben wegen des gemeinsamen zugrundeliegenden sozialen bedürfnisses - auch signifikante übereinstimmungen aufweisen.

insofern ist es nicht verwunderlich, wenn in epochen religiös dominierter überbauten auch der "strange attractor" minimierte soziale spannungen sich als ein mosaiksteinchen ("nächstenliebe") im religiösen überbau wiederfindet.
in epochen verwelkender religiöser dominanz verbleibt dieser "strange attractor" der gesellschaft als solches, jedoch werden ihm nicht-religiöse überbau-werte attributiert, wie "menschenrechte", "humanität" etc.

als eine folgerung dieser betrachtungsweise ergibt sich zwanglos, daß gesellschaften, in denen partikulärinteressen so dominant werden können, daß sie das soziale system in eine attractor-ferne "bahn" treiben, instabil werden und zerfallen, falls es nicht gelingt, den destruktiven partikulärinteressen beizukommen.

im übrigen ist die gesamte menschheit als eine komplexe humanoide gesellschaft aufzufassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group