Atheistische Anstecknadel.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Atheistische Anstecknadel. Autor: GocleniusWohnort: München BeitragVerfasst am: 06.05.2007, 23:22
    —
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen. Atheistisch geprägte Gesprächsversuche sind oft unangebracht oder unhöflich und kommen dann nicht zustande. Ein Anstecker würde dann zumindest nonverbal die eigene Position verdeutlichen. Was denkt ihr?

#2:  Autor: Kichererbse BeitragVerfasst am: 06.05.2007, 23:43
    —
Atheismus ist voll daneben, wie alle Glaubensrichtungen - wozu eine Anstecknadel?

Wir alle sind Gott, jetzt schaust, gell! Geschockt

hihi

#3: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 06.05.2007, 23:49
    —
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen.


Da wird auch das angeboten:
http://www.evolvefish.com/

Jede/r kann ja frei entscheiden, derlei zu tragen oder nicht.

#4: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: Jonas GaiserWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 01:02
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Da wird auch das angeboten:
http://www.evolvefish.com/

Jede/r kann ja frei entscheiden, derlei zu tragen oder nicht.

Bei evolvefish fallen Versandtkosten aus den USA an skeptisch .
Was den Anstecker selbst angeht, fände ich einen einheitlichen mit Erkennungswert gut. Über ein Symbol wurde bereits hier im Forum diskutiert.

#5:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 02:34
    —
Kichererbse hat folgendes geschrieben:

Wir alle sind Gott, jetzt schaust, gell! Geschockt


hihi

#6: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 10:11
    —
Jonas Gaiser hat folgendes geschrieben:
Bei evolvefish fallen Versandtkosten aus den USA an skeptisch .

Na und? Trommel ein wenig und mach eine Sammelbestellung.

edit/ps: $4,5 per USPS, geht doch.

#7:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 10:44
    —
Das hier finde ich auch gut: Gibts das als Anstecker?



Wobei mir eine offene Spirale lieber wäre: Sonst denkt noch jemand, die Evolution macht einen Sprung und dann sind wir wieder klein... zynisches Grinsen

#8:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 10:51
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Wobei mir eine offene Spirale lieber wäre: Sonst denkt noch jemand, die Evolution macht einen Sprung und dann sind wir wieder klein... zynisches Grinsen

Wenn ich mir einige meiner Mitbürger anschaue, scheint das tatsächlich so zu sein.

#9:  Autor: GocleniusWohnort: München BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 13:33
    —
Ich dachte da schon eher an einen eigenen und einheitlichen Entwurf. Haben wir Grafiker an Bord?

#10:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 15:15
    —
@Goclenius:
Die Frage ist ja zunächst einmal, was denn drauf sein soll...

Habe das Bild mal entsprechend verändert:

#11: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 20:10
    —
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen. Atheistisch geprägte Gesprächsversuche sind oft unangebracht oder unhöflich und kommen dann nicht zustande. Ein Anstecker würde dann zumindest nonverbal die eigene Position verdeutlichen. Was denkt ihr?


Den Atheismus als eigenstaendige Quasireligion gibt es ohnehin nicht, ausserdem scheint sich die Sache doch gar zu sehr am Vorbild der Religionen zu orientieren. Steht da nicht vielleicht doch der Wunsch Pate, dem Kreuzchen am Kettchen irgendwas entgegenzusetzen zu haben? Mein "Atheismusabzeichen" ist die voellige Abwesenheit religioeser Symbole in meinem persoenlichen Bereich, weiter brauch ich da nix. Keine Anstecknadel, nix, was ich mir zuhause an die Wand nageln koennte, um mich als besserer Mensch fuehlen zu koennen und ich glaube ich kann auch weiterhin ohne Unpapst leben, der solche wie mich wegen besonderer Verdienste um die Gottlosigkeit unheilig spricht.

Mit manchen "Atheisten", die den uebelsten religioesen Fundamentalisten an Fanatismus und geistiger Beschraenktheit in nichts nachstehen, moechte ich auch nix gemeinsam haben, auch keine Anstecknadel!

Gruss, Bernie

#12:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 20:15
    —
Brauch ich auch nicht!

#13:  Autor: GocleniusWohnort: München BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 09:17
    —
Diese Reaktion habe ich befürchtet. Mir geht es nur darum, mit dem Anstecker Nähe zu einer bestimmten Geisteshaltung zu demonstrieren. So wie es beispielsweise bei dem Aids-Schleifchen der Fall ist. Ich verstehe nicht, wieso Atheisten sich nicht als Gruppierung verstehen wollen. Wozu gibt es dann dieses Forum, die IBKA und die GBS überhaupt?

#14:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 09:41
    —
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, wieso Atheisten sich nicht als Gruppierung verstehen wollen.


Ich stehe nicht auf Vereinsmeierei.

Zitat:
Wozu gibt es dann dieses Forum,...


Lockeres Zusammenfinden Gleichgesinnter, in Teilbereichen auch Freakshow.

Zitat:
...die IBKA und die GBS überhaupt?


Den IBKA (es heißt nicht die Bund) und GBS gibt es offenbar, weil manche Menschen eine andere Interessenslage haben. Muss das jetzt auch für mich gelten, nur weil ich Atheistin bin? Ich lass mir doch keine 10 Ge- ...pardon... Angebote aufschwatzen.

#15:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 09:44
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Wozu gibt es dann dieses Forum,...

Lockeres Zusammenfinden Gleichgesinnter, in Teilbereichen auch Freakshow.

Suspekt Wo verstecken sich die anderen Bereiche?

Zitat:
Zitat:
...die IBKA und die GBS überhaupt?

Den IBKA (es heißt nicht die Bund) und GBS gibt es offenbar, weil manche Menschen eine andere Interessenslage haben. Muss das jetzt auch für mich gelten, nur weil ich Atheistin bin? Ich lass mir doch keine 10 Ge- ...pardon... Angebote aufschwatzen.

Ebend. Aber 'ne Anstecknadel könnte ich mir schon aufschwatzen lassen, der IPU-Pin sieht ganz nett aus.

#16:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 09:50
    —
Die GBS ist, wie der Name es schon sagt, eine Stiftung. Und der IBKA eine politische Interessenvereinigung, kein Weltanschauungsbund im engeren Sinne. Atheisten teilen erst einmal nicht viel, nur die Abwesenheit eines seltsamen Wesens in ihrem Weltbild, ansonsten könnten Atheisten alles mögliche sein.

#17:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 09:53
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Wozu gibt es dann dieses Forum,...

Lockeres Zusammenfinden Gleichgesinnter, in Teilbereichen auch Freakshow.

Suspekt Wo verstecken sich die anderen Bereiche?


Bist du böse. Teufel

War aber blöd von mir ausgedrückt. Mit Teilbereichen meinte ich weniger die verschiedenen Unterforen sondern einen Teil der Userschaft (inkl. Respawns).

#18:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 10:00
    —
Hallo Goclenius,

Goclenius hat folgendes geschrieben:
Diese Reaktion habe ich befürchtet. Mir geht es nur darum, mit dem Anstecker Nähe zu einer bestimmten Geisteshaltung zu demonstrieren. So wie es beispielsweise bei dem Aids-Schleifchen der Fall ist. Ich verstehe nicht, wieso Atheisten sich nicht als Gruppierung verstehen wollen. Wozu gibt es dann dieses Forum, die IBKA und die GBS überhaupt?


Ich denke, dass liegt auch daran, dass es "die Atheisten" als homogene Gruppe gar nicht gibt! Da gibt es Leute die bloss nicht an Gott glauben und im Uebrigen Glaeubige respektieren und da gibt es regelrechte Religionshasser. Wie willst Du die alle unter einen Hut, bzw. hinter eine Anstecknadel kriegen?

Gruss, Bernie

#19:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 10:05
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wie willst Du die alle unter einen Hut, bzw. hinter eine Anstecknadel kriegen?


Das kommt auch noch hinzu. Ich habe kein Interesse daran, gem. Wiedererkennungswert mit bestimmten Leuten in einen Topf geworfen zu werden. Das wäre mir ziemlich unangenehm und peinlich.

#20:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 12:35
    —
Zitat:
Heike N. schrieb:
Ich habe kein Interesse daran, gem. Wiedererkennungswert mit bestimmten Leuten in einen Topf geworfen zu werden. Das wäre mir ziemlich unangenehm und peinlich.


Was soll das sein? Ein Rundumschlag gegen Atheisten? Alle peinlich, nur ich nicht?
Oder ist Dir der Atheismus ansich peinlich?

#21:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 12:43
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Heike N. schrieb:
Ich habe kein Interesse daran, gem. Wiedererkennungswert mit bestimmten Leuten in einen Topf geworfen zu werden. Das wäre mir ziemlich unangenehm und peinlich.


Was soll das sein? Ein Rundumschlag gegen Atheisten? Alle peinlich, nur ich nicht?
Oder ist Dir der Atheismus ansich peinlich?


Ich habe extra für dich den entscheidenden Teil von Heikes Aussage markiert, der deine Fragen beantworten sollte.


Zuletzt bearbeitet von Kival am 10.05.2007, 12:56, insgesamt 2-mal bearbeitet

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 12:52
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Heike N. schrieb:
Ich habe kein Interesse daran, gem. Wiedererkennungswert mit bestimmten Leuten in einen Topf geworfen zu werden. Das wäre mir ziemlich unangenehm und peinlich.


Was soll das sein? Ein Rundumschlag gegen Atheisten? Alle peinlich, nur ich nicht?
Oder ist Dir der Atheismus ansich peinlich?


Du kannst richtig lesen? Dann mach noch mal bitte. Danke schön.

#23:  Autor: voltaireWohnort: Hamm BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 13:11
    —
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Diese Reaktion habe ich befürchtet. Mir geht es nur darum, mit dem Anstecker Nähe zu einer bestimmten Geisteshaltung zu demonstrieren. So wie es beispielsweise bei dem Aids-Schleifchen der Fall ist. Ich verstehe nicht, wieso Atheisten sich nicht als Gruppierung verstehen wollen. Wozu gibt es dann dieses Forum, die IBKA und die GBS überhaupt?


in grunde genommen finde ich das auch eine gute sache, aber wenn ich hier eins gelernt habe, dann ist der begriff "wir atheisten" wirklich falsch. den atheist sein ist zu relativ...

alldiejenigen, die sich vereint sehen möchten mit "atheisten" oder konfessionslosen (wozu ich mich auch zählen würde) sollten sich lieber "Humanisten" nennen... ich denke das trifft besser zu, auch wenn es kein gott in meinem leben gibt, finde ich eine gemeinschaft unter menschen wichtig...

man sieht es ja, unter allen atheisten gibt es zumal auch viel zu viele "alleingänger", egoisten, denen alles egal ist, ausser sich selbst. die einfach alles runterziehen müssen, die sogar eine humanistische demokratie ablehnen würden, weil anarchie anscheinend besser ist, keine ahnung...
aber gut, solange niemand schaden davon nimmt, ist es ja auch recht von allen so zu sein...

ergo, alle von "uns" atheisten, die eine gemeinschaft suchen, sollten sich fortan humanisten nennen,
ob es dann allerdings verwechslungen zu kommunisten oder dergleichen gibt, keine ahnung, ne linke socke bin ich jedenfalls nicht zwinkern

deswegen befürworte ich auch einen zentralrat der humanisten/innen und keinen für atheisten, wie es mal eine diskussion hier war...

#24:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 09:27
    —
voltaire hat folgendes geschrieben:

alldiejenigen, die sich vereint sehen möchten mit "atheisten" oder konfessionslosen (wozu ich mich auch zählen würde) sollten sich lieber "Humanisten" nennen... ich denke das trifft besser zu, auch wenn es kein gott in meinem leben gibt, finde ich eine gemeinschaft unter menschen wichtig...

man sieht es ja, unter allen atheisten gibt es zumal auch viel zu viele "alleingänger", egoisten, denen alles egal ist, ausser sich selbst. die einfach alles runterziehen müssen, die sogar eine humanistische demokratie ablehnen würden, weil anarchie anscheinend besser ist, keine ahnung...
aber gut, solange niemand schaden davon nimmt, ist es ja auch recht von allen so zu sein...

ergo, alle von "uns" atheisten, die eine gemeinschaft suchen, sollten sich fortan humanisten nennen,
ob es dann allerdings verwechslungen zu kommunisten oder dergleichen gibt, keine ahnung, ne linke socke bin ich jedenfalls nicht zwinkern

deswegen befürworte ich auch einen zentralrat der humanisten/innen und keinen für atheisten, wie es mal eine diskussion hier war...


Hallo Voltaire,

Grudaetzlich stimme ich schon zu, bloss glaube ich nicht, dass man Atheisten mit Humanisten gleichsetzen kann. Da gibt es zwar eine nicht unbetraechtliche Schnittmenge, allerdings gibt es auch religioese Humanisten sowie Atheisten, die mit Humanismus nun wirklich nix am Hut haben. Humanistenvereinigungen gibt es bereits 'ne ganze Menge, wobei ich es fuer kontraproduktiv halte Glaeubige prinzipiell davon auszuschliessen. Es kommt immer darauf an, wie jemand seinen Glauben lebt...

Gruss, Bernie

#25:  Autor: punkhuhnWohnort: Ösistan BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 13:58
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Das hier finde ich auch gut: Gibts das als Anstecker?



Wobei mir eine offene Spirale lieber wäre: Sonst denkt noch jemand, die Evolution macht einen Sprung und dann sind wir wieder klein... zynisches Grinsen


Na ja ... guckst du mal hier: http://www.scheissprojekt.de/evolution.html

#26: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 14:39
    —
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen. Atheistisch geprägte Gesprächsversuche sind oft unangebracht oder unhöflich und kommen dann nicht zustande. Ein Anstecker würde dann zumindest nonverbal die eigene Position verdeutlichen. Was denkt ihr?


wenn du es wichtig findest deine haltung, gesinnung oder weltanschauung nach aussen zu tragen, dann tu das. ich habe damit meine probleme, egal worin die überzeugung besteht.
das heisst nicht dass ich darauf ganz verzichte, ich würde es aber eher auf besondere anlässe beschränken.

#27:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 17:53
    —
@punkhuhn: Also doch als Kreis richtig...

#28:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 12.05.2007, 12:17
    —
Für Atheisten gibt es keine Anstecknadeln (vielleicht eine durchgestrichene Sonne?).

Man könnte höchstens seine Abneigung gegen eine bestimmte Religion ausdrücken und das geht bei uns in Deutschland ganz billig: einfach das Christenkreuz umgekehrt tragen - und auf Anfrage das Motiv erläutern.

#29:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 12.05.2007, 12:24
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Für Atheisten gibt es keine Anstecknadeln (vielleicht eine durchgestrichene Sonne?).

Man könnte höchstens seine Abneigung gegen eine bestimmte Religion ausdrücken und das geht bei uns in Deutschland ganz billig: einfach das Christenkreuz umgekehrt tragen - und auf Anfrage das Motiv erläutern.


Ein umgedrehtes Kreuz nennt sich Petruskreuz und ist auch ein christliches Symbol.

#30:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 12.05.2007, 12:28
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Für Atheisten gibt es keine Anstecknadeln (vielleicht eine durchgestrichene Sonne?).

Man könnte höchstens seine Abneigung gegen eine bestimmte Religion ausdrücken und das geht bei uns in Deutschland ganz billig: einfach das Christenkreuz umgekehrt tragen - und auf Anfrage das Motiv erläutern.


Ein umgedrehtes Kreuz nennt sich Petruskreuz und ist auch ein christliches Symbol.

Mist, aber wer weiß das schon.
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

#31:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 12.05.2007, 12:34
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

#32:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.05.2007, 18:53
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Für Atheisten gibt es keine Anstecknadeln (vielleicht eine durchgestrichene Sonne?).

Man könnte höchstens seine Abneigung gegen eine bestimmte Religion ausdrücken und das geht bei uns in Deutschland ganz billig: einfach das Christenkreuz umgekehrt tragen - und auf Anfrage das Motiv erläutern.


Hallo Algol,


Sowas hat eigentlich recht wenig mit Atheismus zu tun. Was taugt schon ein "Atheismus", der sich auschliesslich durch die Ablehnung von Religion oder gar einer bestimmten Religion definiert, der also letztlich selbst gar nicht ohne die Religion auskommt, von der er sich abgrenzt?

Atheismus, wie ich ihn verstehe, braucht nicht staendig in Richtung Religion zu schielen, sondern lebt aus sich selber heraus. Ich brauche keine frei erfundenen uebernatuerlichen Kraefte um mir die Welt zu erklaeren und ich brauche auch nicht diejenigen, die an diese glauben, um mir meine Welterklaerung selbst zu erklaeren. Nur so wird man wirklich frei von den Zwaengen der Religion!

Wer sich selbst wirklich sicher ist, dass die Welt nicht von einem uebernatuerlichen Wesen erschaffen ist und kontrolliert wird, der kann sich auch Toleranz gegenueber Glaeubigen leisten, der muss diese naemlich nicht dauernd als Bedrohung fuer sein eigenes Weltbild fuerchten und kann entspannter mit ihnen umgehen.



Gruss, Bernie

#33:  Autor: Vital BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 00:51
    —
Ich hatte schon gute Lust, diesen Bookmark über den Jordan zu schicken. Die Antworten zum Thema "Anstecknadel" waren geprägt von Egozentrik (ich, ich, ich), Haarspalterei (DER Ibka und nicht DIE Ibka) und Definitionsfragen des Atheismus / Humanismus. Die ursprünglich vorgeschlagene Demonstration der Zugehörigkeit zu einer Anti-Humbuk Interessengemeinschaft in Form einer Anstecknadel wollte nicht verstanden werden. Am wenigsten von Heike M., die wohl besser ihre Medizin wieder nehmen sollte. Es ging meinem Verständnis nach bei der "Anstecknadel" nicht um eine "wir Atheisten" Bewegung.
Bei der Lektüre dieses thread wird mir jetzt auch langsam klar, warum es die (leider) niemals geben wird. Und erst recht keinen Zentralrat, von wem auch immer ... Mit pessimistischen Grüßen.

#34:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 01:24
    —
Vital hat folgendes geschrieben:
Ich hatte schon gute Lust, diesen Bookmark über den Jordan zu schicken. Die Antworten zum Thema "Anstecknadel" waren geprägt von Egozentrik (ich, ich, ich), Haarspalterei (DER Ibka und nicht DIE Ibka) und Definitionsfragen des Atheismus / Humanismus. Die ursprünglich vorgeschlagene Demonstration der Zugehörigkeit zu einer Anti-Humbuk Interessengemeinschaft in Form einer Anstecknadel wollte nicht verstanden werden. Am wenigsten von Heike M., die wohl besser ihre Medizin wieder nehmen sollte. Es ging meinem Verständnis nach bei der "Anstecknadel" nicht um eine "wir Atheisten" Bewegung.
Bei der Lektüre dieses thread wird mir jetzt auch langsam klar, warum es die (leider) niemals geben wird. Und erst recht keinen Zentralrat, von wem auch immer ... Mit pessimistischen Grüßen.
Trösterchen

#35: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: DomingoWohnort: Westkanada BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 02:08
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen. Atheistisch geprägte Gesprächsversuche sind oft unangebracht oder unhöflich und kommen dann nicht zustande. Ein Anstecker würde dann zumindest nonverbal die eigene Position verdeutlichen. Was denkt ihr?


Den Atheismus als eigenstaendige Quasireligion gibt es ohnehin nicht, ausserdem scheint sich die Sache doch gar zu sehr am Vorbild der Religionen zu orientieren. Steht da nicht vielleicht doch der Wunsch Pate, dem Kreuzchen am Kettchen irgendwas entgegenzusetzen zu haben? Mein "Atheismusabzeichen" ist die voellige Abwesenheit religioeser Symbole in meinem persoenlichen Bereich, weiter brauch ich da nix. Keine Anstecknadel, nix, was ich mir zuhause an die Wand nageln koennte, um mich als besserer Mensch fuehlen zu koennen und ich glaube ich kann auch weiterhin ohne Unpapst leben, der solche wie mich wegen besonderer Verdienste um die Gottlosigkeit unheilig spricht.

Mit manchen "Atheisten", die den uebelsten religioesen Fundamentalisten an Fanatismus und geistiger Beschraenktheit in nichts nachstehen, moechte ich auch nix gemeinsam haben, auch keine Anstecknadel!

Gruss, Bernie


Vorbehaltlose Zustimmung.

#36:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 10:09
    —
Zitat:
Vital schrieb:
...Anti-Humbuk Interessengemeinschaft ...
Winken

Schöne Formulierung. "Anti-Humbug" (= Brights?)

#37:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 10:15
    —
Vital hat folgendes geschrieben:
Ich hatte schon gute Lust, diesen Bookmark über den Jordan zu schicken. Die Antworten zum Thema "Anstecknadel" waren geprägt von Egozentrik (ich, ich, ich), Haarspalterei (DER Ibka und nicht DIE Ibka) und Definitionsfragen des Atheismus / Humanismus. Die ursprünglich vorgeschlagene Demonstration der Zugehörigkeit zu einer Anti-Humbuk Interessengemeinschaft in Form einer Anstecknadel wollte nicht verstanden werden. Am wenigsten von Heike M., die wohl besser ihre Medizin wieder nehmen sollte. Es ging meinem Verständnis nach bei der "Anstecknadel" nicht um eine "wir Atheisten" Bewegung.
Bei der Lektüre dieses thread wird mir jetzt auch langsam klar, warum es die (leider) niemals geben wird. Und erst recht keinen Zentralrat, von wem auch immer ... Mit pessimistischen Grüßen.


Na schau mal, da bestätigst du doch meine Aussage.

Jetzt stell dir mal vor, du und ich (also wir beide) würden die gleiche Anstecknadel als Erkennungszeichen tragen. Und jemand erkennt deine und sagt "Hey, du bist doch sicherlich super gut bekannt mit der Heike N. (nicht M.)." Du würdest dir doch ein Bein abschämen, oder nicht? Siehst du, und so geht es mir, wenn ich an andere potentielle "Meine Anstecknadel-Träger" denken würde (da ist sogar glatt noch einer hinzugekommen).

Zustimmung

#38:  Autor: DomingoWohnort: Westkanada BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 12:58
    —
Vital schriebt:

Zitat:
Es ging meinem Verständnis nach bei der "Anstecknadel" nicht um eine "wir Atheisten" Bewegung.
Bei der Lektüre dieses thread wird mir jetzt auch langsam klar, warum es die (leider) niemals geben wird.


Warum *leider*? Eine Interessenvertretung gibt es schon. Was braucht es denn darüber hinaus? Eine Organisation, die sich die Zerstörung aller Religionen auf die Fahne schreibt?

#39:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 13:21
    —
@Domingo:
Es gibt keine dem Gewicht und der Anzahl der Naturalisten adäquate Interessenvertretung. Eine derartige Interessenvertretung ist quasi nicht existent (wer denn, wo denn?).

Dagegen gibt es eine Übermacht in der positiven Berichterstattung über die Religiösen. Und religiöse Organisationen haben in den letzten paar Jahren eine nie für vorstellbar gehaltene Aufmerksamkeit erlangt.

Oder ist das nur mein persönliches Empfinden seit 2001 und seit der Papstwahl?

#40:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 19:36
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
@Domingo:
Es gibt keine dem Gewicht und der Anzahl der Naturalisten adäquate Interessenvertretung. Eine derartige Interessenvertretung ist quasi nicht existent (wer denn, wo denn?).

Dagegen gibt es eine Übermacht in der positiven Berichterstattung über die Religiösen. Und religiöse Organisationen haben in den letzten paar Jahren eine nie für vorstellbar gehaltene Aufmerksamkeit erlangt.

Oder ist das nur mein persönliches Empfinden seit 2001 und seit der Papstwahl?


Hallo HFRdolph,

Geht's eigentlich nur mir so oder hat sonst noch wer das Gefuehl, dass man versucht ihn zu vereinnahmen?

Inzwischen geht es schon gar nicht mehr nur um eine "atheistische Anstecknadel", sondern gleich um eine "naturalistische Interessenvertretung".
Mal davon angesehen, dass Atheismus nicht unbedingt das Gleiche sein muss wie Naturalismus, stoert mich an den Amtskirchen mit am meisten, dass sie sich, ohne dafuer demokratisch legitimiert zu sein, oft als Interessenvertreter und Sprecher ihrer Schaefchen und am besten gleich fuer die ganze Gesellschaft aufspielen.

Dazu moechte ich zweierlei festhalten:

1. Meine Interessen vertrete ich selber.
2. Was ich unter Atheismus verstehe und wie der genau ausgestaltet ist, das definiere ich auch fuer mich selber. Atheist bin ich, Naturalist nicht unbedingt!

Gruss, Bernie

#41:  Autor: DomingoWohnort: Westkanada BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 19:50
    —
Ich denke schon, dass die säkularen Verbände stärker, dh wohl vor allem medien- und publikumswirksamer werden sollten. Nach wie vor haben christliche Politiker und Moralisten sehr viel mehr Einfluss auf die Gesetzgebung und sind im öffentlichen Raum viel präsenter, als dies der tatsächlichen Wichtigkeit der chr. Religion hierzulande entspricht.

Trotzdem habe ich auch das Gefühl, dass Manche versuchen, alle Nichtgläubigen quasi als Alternativweltanschauung unter ein Dach zu kriegen und die organisierten Religionen nachzuäffen. Dahe rmein Unbehagen bei dieser Diskussion.

#42:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 14:22
    —
Zitat:
beachbernie schrieb:
Geht's eigentlich nur mir so oder hat sonst noch wer das Gefuehl, dass man versucht ihn zu vereinnahmen?


Wen ihn, den Atheismus?

Der Atheismus ansich hat kein Interesse und kann daher auch keine Interessenvertretung haben. Die Aussage, dass eine atheistische Anstecknadel ein Erkennungszeichen gegen "allen Humbug" wäre, ist nicht richtig, weil mit Atheismus ansich auch aller Humbug vereinbar ist. Auch "die Atheisten" haben so viel gemeinsam, wie "die Theisten".

Die Atheisten haben nicht einmal einen Anti-Theismus oder das Verlangen nach der Trennung von Staat und Kirche gemeinsam.

#43:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 21:28
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Zitat:
beachbernie schrieb:
Geht's eigentlich nur mir so oder hat sonst noch wer das Gefuehl, dass man versucht ihn zu vereinnahmen?


Wen ihn, den Atheismus?

Der Atheismus ansich hat kein Interesse und kann daher auch keine Interessenvertretung haben. Die Aussage, dass eine atheistische Anstecknadel ein Erkennungszeichen gegen "allen Humbug" wäre, ist nicht richtig, weil mit Atheismus ansich auch aller Humbug vereinbar ist. Auch "die Atheisten" haben so viel gemeinsam, wie "die Theisten".

Die Atheisten haben nicht einmal einen Anti-Theismus oder das Verlangen nach der Trennung von Staat und Kirche gemeinsam.


Hallo HFRudolph,

Ich selbst fuehle mich vereinnahmt, wenn ploetztlich und unvermittelt von Naturalismus anstatt Atheismus die Rede ist.

Ansonsten stimme ich zu. Das einzige was wirklich alle Atheisten gemeinsam haben, ist, dass sie nicht an Goetter glauben. Bei manchen Atheisten ist das sogar das einzige was mich selbst mit denen verbindet. Deshalb hielte ich das Projekt einen "Zentralrat der Atheisten" zu gruenden fuer von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Die vielen unterschiedlichen Motivationen und Auspraegungen des Atheismus kann man unmoeglich alle unter einen Hut bringen. Sinnvoll waere es hoechstens Teile des Atheismus, die mehr als bloss ihren Atheismus gemeinsam haben, unter einem Dach zu organisieren, wie es das z.T. ja auch schon gibt, z.B. ateistische Humanistenvereinigungen. Hier kann man auch illustrieren, wo die Probleme liegen koennten, wenn ein Zusammenschluss aller Atheisten angestrebt werden wuerde. Auch viele Rechtsextremisten, Neonazis und Hitlerfans kann man als Atheisten bezeichnen. Wie wuerden die wohl mit Humanisten zusammenpassen? Cool

Gruss, Bernie

#44: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: punkhuhnWohnort: Ösistan BeitragVerfasst am: 16.05.2007, 09:15
    —
Jonas Gaiser hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Da wird auch das angeboten:
http://www.evolvefish.com/

Jede/r kann ja frei entscheiden, derlei zu tragen oder nicht.

Bei evolvefish fallen Versandtkosten aus den USA an skeptisch .
Was den Anstecker selbst angeht, fände ich einen einheitlichen mit Erkennungswert gut. Über ein Symbol wurde bereits hier im Forum diskutiert.


Mit einem einheitlichen Anstecker hätte ich ein Problem. Das erinnert mich zu sehr an Parteiabzeichen u. dgl.

Gegen eine Sammelbestellung von humoristischen und/oder boshaften Stickers aus USA hätte ich aber nichts einzuwenden.

#45:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 01:04
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

#46:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 01:13
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Für Atheisten gibt es keine Anstecknadeln (vielleicht eine durchgestrichene Sonne?).

Man könnte höchstens seine Abneigung gegen eine bestimmte Religion ausdrücken und das geht bei uns in Deutschland ganz billig: einfach das Christenkreuz umgekehrt tragen - und auf Anfrage das Motiv erläutern.


Hallo Algol,


Sowas hat eigentlich recht wenig mit Atheismus zu tun. Was taugt schon ein "Atheismus", der sich auschliesslich durch die Ablehnung von Religion oder gar einer bestimmten Religion definiert, der also letztlich selbst gar nicht ohne die Religion auskommt, von der er sich abgrenzt? ...

Meine Rede!


beachbernie hat folgendes geschrieben:
... Wer sich selbst wirklich sicher ist, dass die Welt nicht von einem uebernatuerlichen Wesen erschaffen ist und kontrolliert wird, der kann sich auch Toleranz gegenueber Glaeubigen leisten, der muss diese naemlich nicht dauernd als Bedrohung fuer sein eigenes Weltbild fuerchten und kann entspannter mit ihnen umgehen.

Naja, es geht ja auch um die, vom deutschen Steuerzahler seit Adolf Hitler an die sog. "Amtskirchen" (erzwungen) geleisteten finanziellen Begünstigungen.

Der ADAC kann zB niemand "taufen" und 18 Jahre später vom Fiskus "Mitgliederbeiträge" einkassieren, oder sich Lehrstühle an Universitäten oder Ämter als "Autoschöfe" - Adolf sei gepriesen - einheimsen.

#47:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 10:52
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

#48:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 10:55
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Der ADAC kann zB ...


Dein Vergleich hinkt - der ADAC macht nämlich auch Sinnvolles.. Mr. Green

#49:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 11:04
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Der ADAC kann zB ...


Dein Vergleich hinkt - der ADAC macht nämlich auch Sinnvolles.. Mr. Green


und zwar ohne es mit Steuergeldern (nicht Kirchensteuer!) zu bezahlen. (oder?)

#50:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 11:05
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Der ADAC kann zB ...


Dein Vergleich hinkt - der ADAC macht nämlich auch Sinnvolles.. Mr. Green


und zwar ohne es mit Steuergeldern (nicht Kirchensteuer!) zu bezahlen. (oder?)


es geht ja gerade darum, WENN er Steuergelder und andere Vorzüge bekommen WÜRDE. Lies doch Algols posting... zwinkern

#51:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 23:07
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Der ADAC kann zB ...


Dein Vergleich hinkt - der ADAC macht nämlich auch Sinnvolles.. Mr. Green

Vergleiche hinken manchmal sogar auf beiden Beinen. zwinkern

#52:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 23:10
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

Habe die Ehre - es freut mich, einen Kommodenbesitzer kennenzulernen.

#53:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 01:20
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

Habe die Ehre - es freut mich, einen Kommodenbesitzer kennenzulernen.


...und leuten ohne kommoden, schränke oder tischen mangelt es an übersicht.

nicht jede schublade ist prinzipiell eine falsche schlussfolgerung.

Mjölnir als politisches Symbol

#54:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 01:36
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

...und leuten ohne kommoden, schränke oder tischen mangelt es an übersicht.

nicht jede schublade ist prinzipiell eine falsche schlussfolgerung.

Mjölnir als politisches Symbol


Genau!

#55:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 01:36
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

Habe die Ehre - es freut mich, einen Kommodenbesitzer kennenzulernen.


...und leuten ohne kommoden, schränke oder tischen mangelt es an übersicht.

nicht jede schublade ist prinzipiell eine falsche schlussfolgerung.

Eine Schublade ist ein Ort der Aufbewahrung, aber keine "Schlußfolgerung".

#56: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: menteur BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 01:43
    —
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen. Atheistisch geprägte Gesprächsversuche sind oft unangebracht oder unhöflich und kommen dann nicht zustande. Ein Anstecker würde dann zumindest nonverbal die eigene Position verdeutlichen. Was denkt ihr?


Ein Anstecker bezüglich Humanismus ist ja ok. Aber wozu für den Atheismus? Ich würde nur eine Anstecknadel verwenden, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Einstellung ausdrückt. Atheistsein ist mir einfach zu allgemein, als dass ich dafür einen Sticker bräuchte.

#57:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 09:41
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

Habe die Ehre - es freut mich, einen Kommodenbesitzer kennenzulernen.

Wozu dient ein solcher Anstecker denn sonst, ausser zur Schubladisierung?

#58:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 10:07
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

Habe die Ehre - es freut mich, einen Kommodenbesitzer kennenzulernen.


...und leuten ohne kommoden, schränke oder tischen mangelt es an übersicht.

nicht jede schublade ist prinzipiell eine falsche schlussfolgerung.

Mjölnir als politisches Symbol


Vor allem wenn sie immer so entschieden gegen alle Religionen Front machen und dann ausgerechnet bei germanischen Gottheiten die grosse Ausnahme machen...

Faellt das eigentlich bloss mir auf, dass bei Wahl eines Symbols fuer Atheismus mit Thors Hammer ausgerechnet ein Symbol fuer eine bestimmte Gottheit ins Gespraech gebracht wird, man koennte auch sagen untergejubelt wird?

Ich trage weder Kopftuch noch Kreuz um den Hals und Thors Hammer werde ich schon gar nicht tragen auch nicht wenn der als "atheistisch" falsch etikettiert wird.... Cool

.....denn nur die Goetter geh'n zugrunde wenn wir endlich (wirklich) gottlos sind! Sehr glücklich

Gruss, Bernie

#59:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 11:43
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Dann vielleicht ein umgedrehtes griechisches "Tau"?
(Also eine Art Thors Hammer?)

Würde so ein Symbol verstanden?

Von mir - eindeutig.

Von mir ebenfalls: "Oh, einer dieser pseudonordischen Nazi-Schwachköpfe!"

Habe die Ehre - es freut mich, einen Kommodenbesitzer kennenzulernen.


...und leuten ohne kommoden, schränke oder tischen mangelt es an übersicht.

nicht jede schublade ist prinzipiell eine falsche schlussfolgerung.

Eine Schublade ist ein Ort der Aufbewahrung, aber keine "Schlußfolgerung".


für die einen ist es duplo, für die anderen die längste praline der welt.

#60: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 11:53
    —
menteur hat folgendes geschrieben:
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht verkehrt, eine atheistische, humanistische Anschauung in Form eines dezenten Ansteckers nach außen zu tragen. Atheistisch geprägte Gesprächsversuche sind oft unangebracht oder unhöflich und kommen dann nicht zustande. Ein Anstecker würde dann zumindest nonverbal die eigene Position verdeutlichen. Was denkt ihr?


Ein Anstecker bezüglich Humanismus ist ja ok. Aber wozu für den Atheismus? Ich würde nur eine Anstecknadel verwenden, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Einstellung ausdrückt. Atheistsein ist mir einfach zu allgemein, als dass ich dafür einen Sticker bräuchte.


exakt meine meinung.
ein anstecker sollte (wenn er denn nötig ist) nicht gegen etwas stehen und dadurch auf einen aspekt reduziert sein, sondern eine positive aussage haben, die sich ebenfalls auf die abgelehnten haltungen, religionen oder ideologien beziehen.

sowohl "gegen kapitalismus", "gegen religionen", "gegen totalitarismus" als auch "gegen nazis" sind mMn in einer aussage "pro säkularer humanismus" enthalten. wesentlich effektiver also! (es sei denn man legt wert auf ne jacke voller buttons...)

#61: Re: Atheistische Anstecknadel. Autor: Nowhere BeitragVerfasst am: 20.05.2007, 22:30
    —
[quote="beachbernie" postid=718431]
Goclenius hat folgendes geschrieben:
Mit manchen "Atheisten", die den uebelsten religioesen Fundamentalisten an Fanatismus und geistiger Beschraenktheit in nichts nachstehen, moechte ich auch nix gemeinsam haben, auch keine Anstecknadel!



Es gibt nur Atheisten. 'Atheisten' glauben einfach an einen Gott weniger als Monotheisten.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group